Datenschutzerklärung
1. Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und deren vertrauliche Behandlung. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher
Sebastian Jantzen
Göttinger Str. 2
83052 Bruckmühl
Telefon: +49 8062 90790
E-Mail: info@stb-jantzen.de
Über die vorstehenden Kontaktwege können Sie uns insbesondere auch dann kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eines Ihrer in Abschnitt 8 dieser Datenschutzerklärung bezeichneten Rechte als betroffene Person ausüben möchten.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Auf unserer Website finden Sie Informationen über uns und unsere Leistungen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Kontakt mit uns aufzunehmen. Dabei werden je nach Art der Nutzung der Website in unterschiedlichem Umfang personenbezogene Daten verarbeitet.
a) Beim Besuch der Website
Bei Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
● IP-Adresse des anfragenden Rechners,
● Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
● Name und URL der abgerufenen Datei,
● Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
● verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
● Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
● Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
● Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
● zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Diese beim Besuch der Website gespeicherten Daten werden regelmäßig nach Ablauf von 7 Tagen gelöscht.
Gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen steht Ihnen gemäß Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in Abschnitt 8 dieser Datenschutzerklärung.
b) Kontaktaufnahme
Damit Sie uns direkt kontaktieren können, finden Sie auf unserer Website verschiedene Kontaktinformationen. Insbesondere haben wir zur Erleichterung der Kontaktaufnahme sowohl Telefon- als auch E-Mail-Buttons auf der Website integriert. Wenn Sie auf einen Telefon-Button klicken, öffnet sich die Standard-Telefonanwendung Ihres Geräts und Sie können uns darüber anrufen. Wenn Sie auf einen E-Mail-Button klicken, öffnet sich die Standard-E-Mail-Anwendung Ihres Geräts und Sie können uns eine E-Mail senden. In diesen Fällen können über Ihre Telefonie- oder E-Mail-Lösungen weitere Daten verarbeitet werden; Angaben dazu finden Sie ggfs. in den Datenschutzhinweisen der betreffenden Anbieter.
Sofern Sie die Möglichkeit auf unserer Website nutzen und direkt mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir lediglich die von Ihnen dabei übermittelten Daten (z.B. Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse).
Die Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme. Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um von uns beraten zu werden, so erfolgt die Verarbeitung dieser (vor-)vertraglichen Kontaktaufnahme auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Sofern Sie aus sonstigen Gründen mit uns in Kontakt treten, erfolgt die Verarbeitung zur Wahrung unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; unser berechtigtes Interesse besteht in diesen Fällen darin, Ihr Anliegen in für Sie zufriedenstellender Art und Weise zu beantworten.
Ihre im Rahmen der Kontaktaufnahme übermittelten Daten löschen wir, sobald wir Ihre Kontaktanfrage beantwortet haben und keine weitere Kommunikation mehr erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.
Gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen steht Ihnen gemäß Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in Abschnitt 8 dieser Datenschutzerklärung.
c) Nutzung von Xing-Plugins
Auf unserer Website ist ein Button integriert, der auf unser Xing-Profil verweist. Anbieter dieses Dienstes ist die New Work SE („Xing“), Am Strandkai 1, 20457 Hamburg Deutschland. Xing bietet uns die Möglichkeit, unsere Leistungen und Qualifikationen zu präsentieren. Wir informieren Sie dort über unser Unternehmen, und Sie haben die Möglichkeit mit uns zu interagieren. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen sind unsere berechtigten Interessen an einer ansprechenden Unternehmenspräsentation auch in sozialen Netzwerken nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird zunächst keine direkte Verbindung mit den Servern von Xing hergestellt. Erst wenn Sie auf den entsprechenden Button klicken, werden Sie zu unserem Unternehmensprofil auf Xing weitergeleitet. Xing verarbeitet personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie unser Unternehmensprofil besuchen. Dabei werden auch dann personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie kein eigenes Xing-Profil haben. Die Datenschutzerklärung von Xing finden Sie unter: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Um die vollständigen Informationen in unserem Unternehmensprofil einsehen und mit uns interagieren zu können, müssen Sie ein Profil bei Xing haben. Sie können uns dann Nachrichten senden, unsere Beiträge kommentieren und weitere Möglichkeiten der Interaktion entsprechende den jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen von Xing nutzen. Wir sehen dabei Ihr Profilbild und Ihren Profilnamen sowie ggfs. die Inhalte Ihrer Kommentare, Nachrichten oder sonstiger Kommunikation mit uns auf Xing.
Gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen steht Ihnen gemäß Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in Abschnitt 8 dieser Datenschutzerklärung.
4. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Gegebenenfalls erhalten von uns eingesetzte Dienstleister (z.B. für den Betrieb unserer Website) Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese sind als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO durch eine abzuschließende Vereinbarung im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten jedoch streng an unsere Weisungen gebunden und zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Unsere Website wird bei IONOS gehostet. Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie unter: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Unsere Website wurde mit dem Tool Onepage erstellt, einem Dienst der Onepage GmbH, Düsseldorf, Deutschland. Nähere Informationen zu deren Datenschutzbestimmungen erhalten Sie unter: https://onepage.io/de/datenschutzerklarung.
5. Ihre Rechte als betroffene Person, insbesondere Ihr Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht:
● gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
● gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
● gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Verpflichtungen entgegenstehen,
● gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
● gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
● gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit diese auf einem berechtigten Interesse beruht,
● gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen und
● gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO Gebrauch machen oder Ihre Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen, reicht eine E-Mail an info@stb-jantzen.de.
6. Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland
Im Rahmen des Betriebes der Website ist grundsätzlich keine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) vorgesehen. Sollte eine Übermittlung dennoch erfolgen, z.B. weil wir einen externen Dienstleister außerhalb des EWR beauftragen, werden wir durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass die europäischen Datenschutzstandards auch in dem Drittland gewahrt werden.
7. Kein automatisierte Entscheidungsfindung/ Profiling
Wir haben nicht die Absicht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten im Rahmen von oder für Verfahren der automatisierten Entscheidungsfindung oder des Profiling zu verwenden.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen werden.
5 >"1" "2 / 5"2 / 5